Was
gibt es Neues?
(zuletzt aktualisiert am: 03.12.2023)
|
|
2023 Einblicke in und um Tiefenort herum oder mit den Sennenhunden on Tour und viele weitere Erlebnisse mit unseren Appenzellern wie zum Beispiel Ausstellungen, Begleithundeprüfungen und erste Schritte im Rally Obedience... |
|
|
|
![]() Allen Besuchern unserer Homepage wünschen wir eine schöne Adventszeit!!! ![]() |
|
Da staunt Jocy´s Sohnemann ;-) was hat den Nikolaus denn so umgehaun? (Und jepp - die Kerzenflamme ist nachträglich "gephotoshopt" ;-)) |
|
![]() |
|
|
|
1. Advent 2023 - ein Traum in Weiß mit Sonnenschein... das können wir nicht alle Jahre so erleben - umso größer war unsere Freude! Drum gibt es ein paar Fotos mehr als normal - es war einfach traumhaft schön :-) |
|
![]() Isar an der "Dicken Eiche" Tiefenorts Stammbaum sozusagen |
![]() Jocy mit Hanna am Rahbergweg
da kennen unsere Hunde sicher fast jeden cm² ;-) |
![]() Isar am Müllersweg ![]() Durch den Schnee sausen am Pfarrkopf ![]() Auch Trixie und Ellie haben viel Spaß im Schnee ![]() Traumhaft schönes Winterwetter begleitetet uns beim Nachmittagsspaziergang ![]() Und dann war er schon fast wieder vorbei der schöne Tag. Ellie und Trixie am Sperlingsberg Wir werden uns lange an diesen tollen 1. Advent erinnern... |
|
|
|
![]() Glück ist auch... wenn man schon froh ist eine Regenpause zum Spaziergang gefunden zu haben und dann unverhofft im November mit Sonnenschein überrascht wird :-) ![]() |
|
|
|
Am 08.10.2023 fand der Rassetag der Appenzeller Sennenhunde im Havelland statt | |
Und schon der Weg dorthin war ein Erlebnis :-) Stau auf der Autobahn und das Navi schlägt eine anderer Route vor. Hat auch prima geklappt und das obwohl die Straße kurz mal über das Wasser führte (ohne Brücke ;-) ) ![]() Wenn man nicht damit rechnet staunt man aber schon ein bissel - wenn die Straße auf einmal Schluss ist ;-) Aber eine Fahrt mit der Havelfähre Ketzin können wir gerne weiterempfehlen! |
![]() |
![]() Die Försterrainkinder Nui, Hanna und Gretel |
![]() Für Getränke war gut gesorgt und Essen wurde nicht vermisst ;-) |
Versuch eines Gruppenfotos![]() Es gab viel zu erleben am Rassetag - der Bericht des Arbeitskreises Appenzeller, viele Gespräche, eine kleine Wanderung und auch im Sport konnte man sich probieren... |
|
![]() ...zum Beispiel Rally Obedience zum "Anfassen" jeder konnte sich da mal probieren... |
![]() ...und auch Agility wurde vorgestellt und es gab tolle Tipps dazu. |
Schön war´s wieder - wir freuen uns schon auf das nächste Mal :-) | |
|
|
![]() Jocy - RO Beginner bestanden |
Am 01.10.2023 waren wir in Stotternheim zum RO Turnier. Dieses Mal ging Jocy das 1. Mal an den Start in der RO Beginner und :-) wir haben die Prüfung bestanden. ![]() Hanna ist das 2. Mal in Klasse 1 gestartet aber leider haben einige Pünktchen zum bestehen gefehlt. Erst fand Hanna die Hasenköttel wesentlich interessanter als alles andere und dann juckte auch das Halsband noch... Aaaber vielleicht hätten wir es dennoch noch geschafft... wenn - ja wenn - dann nicht der Hundeführer ;-) dem Hund etwas ganz anderes erzählt als auf dem Schild stand. Macht nichts... Bis zum nächsten Start haben wir viel Zeit um gemeinsam weiter zu üben :-) |
![]() |
|
|
|
16.09.2023 - Körung in Oberdorla | |
![]() Nui bei der Auswertung |
Na klar - wir hatten viel zusammen trainiert... aber die Aufregung war dennoch groß an dem Tag. Erst recht wenn man mit den Gedanken eigentlich wo ganz anders ist... Gerade da war es megagut so viel geübt zu haben. Und mit großer Freude können wir berichten "Jeronimo vom Försterrain" und "Nui vom Försterrain" wurden beide ohne Einschränkungen angekört. An Dankeschön an alle die mitgeholfen haben!!! Und herzliche Glückwünsche :-) ![]() Jero bei der Beurteilung im Stand |
|
|
![]() Kennt ihr das auch - manchmal denkt man - hach man macht viel zu viele Fotos mit dem Handy... Durch das Schicksal aber wird auf einmal eins dieser Fotos zu einem ganz besonderen Schatz und man ist so froh genau diese Situation festgehalten zu haben. Dieses Foto hier ist so ein ganz besonderes Foto. Denn leider gibt es keine Möglichkeit mehr es zu wiederholen... |
|
![]() Einfach nur herzig die zwei :-) |
Rüdenfreundschaft![]() Arvo und Isar so unterschiedlich und dennoch so viele Gemeinsamkeiten. Schön das der kleine "Pimpf" vom großen "Prinz" noch so einiges lernen konnte und sehr traurig, dass die gemeinsame Zeit nicht länger war... |
|
|
![]() Im September hatten wir ganz besondere Trainingsgäste. Toll was auf dem Übungsplatz alles "organisiert" wird. Danke an alle die da immer mithelfen ganz besonders aber an Heike und Hans! ![]() |
|
|
|
![]() Und ein Jubiläum gab es auch noch - 100 Jahre SSV Hach wer hätte gedacht, dass man im September so viel Sonnenschutz braucht. Aber wir waren zum Glück gut vorbereitet und hatten ein Zelt mit Reflexplane - da hält man es gut aus. Der Jüngste im Bunde - Isar - war von seiner Züchterin und dem Papa begleitet Monika - Danke dafür!!!! |
|
![]() Isar - auf den Tag genau 4 Monate durfte in der Babyklasse starten und erhielt die bestmögliche Bewertung - vielversprechend 1 |
![]() Und wie so oft - sind es nicht oder zumindest nicht nur die Preise und Erfolge die am Ende in Erinnerung bleiben sondern die kleinen Dinge am Rande in froher Runde zusammen. |
![]() Und unsere Trixie... sie ist halt immer für eine Überraschung gut :-) War sie doch eigentich nur als moralische Unterstützung mitgereist und dann so ein tolles Ergebnis Championklasse - Vorzüglich 2. Platz Dabei hatte sie zu Beginn - "Null Bock" - und wollte gar nicht so zeigen wie toll sie eigentlich ist. Nun ja - kein großes Wunder bei so einer Septemberhitze. Aber von Runde zu Runde hatte Trixie mehr Freude im Ring und na ja fit ist sie ja sowieso, von wegen "Oldie" ;-) Toll gemacht Trixie! Und ein Dankeschön für die tollen Beurteilungen - wir haben uns riesig gefreut! |
|
|
|
![]() |
Und das Training geht weiter.... Dieses Mal in waren Jero und Nui in Oberdorla zur Vorbereitung auf die Körprüfung. ![]() Nui und der Kuschelbär. |
|
|
Eine Woche später waren wir noch einmal auf den Weg nach Meiningen dieses Mal zum 1. Werra Cup im Rally Obedience. Hanna - das 1. Mal in Klasse 1 und Trixie - mit 7 Jahren der 1. Versuch im RO-Beginner und nein - der Spruch "Was Hänschen nicht lernt - lernt Hans nimmermehr" - der stimmt nicht immer :-) Beide haben ihre Prüfung mit "gut" bestanden :-) |
|
![]() Vielen Dank an Christian für dieses schöne Foto!!! Es war so schön, dass ihr mit Mara mit dabei wart, |
![]() Siegerehrung - auch wenn wir vom Treppchen weit entfernt waren - die Mädels haben es toll gemacht!!! Da fühlt man sich auch dann als Sieger. |
![]() |
|
|
|
Jocy machte sich auf den Weg um Nui´s Heimatstadt Meiningen zu besuchen und beide zusammen haben die Begleithundprüfung mit Verkehrsteil erfolgreich bestanden :-) |
|
Jocy in der Freifolge |
und beim Ablegen mit Herankommen. |
![]() Einblick in den Verkehrsteil mit Nui und Jocy |
|
![]() Nui nach der tollen Auswertung - "UO bestanden" |
![]() und beim Verkehrsteil der Prüfung. |
Wer strahlt da am meisten? ;-) Auch Jocy hat ihre Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil erfolgreich bestanden |
Ein tolles Team - gemeinsam trainiert und gemeinsam war die Freude groß Ein großes Dankeschön an Heike!!! Und Hanna war auch dabei zum Pfötchendrücken :-) |
|
|
![]() Wie die eine aussieht - so heißt die andere - oder so ähnlich heißt es doch ;-) Auf jeden Fall lässt sich die Familienähnlichkeit nicht leugnen. Foto nach dem Training - Trixie und Tochter Nui |
|
|
|
Unwetterartiger Regen mit Hagel - im August 2023![]() Der Himmel hat gesagt, wir sollten mal lieber das Training beenden... |
|
![]() |
...und - boah - zum Glück haben wir auf das Wetter geschaut und waren als es so richtig begann wie aus Kannen zu gießen und dann auch noch Hagelkörner einschlugen schön daheim im Trockenen :-) ![]() Die Kraft bzw Macht der Natur sollte man nie unterschätzen!!! |
|
|
![]() 2023 gab es megatolle Brombeeren - einfach ein Traum!!! Im August war doch jeder Spaziergang im Wald das reinste Schlemmerbuffet :-) Und genug für Marmelade und Sirup gab es auch noch. |
|
![]() |
![]() |
![]() Zum Glück haben wir ja "Pilzspürhunde" ;-) - da können sich die Pilze verstecken wo sie wollen. Sie werden gefunden :-) |
|
|
|
Zwei Tage CACIB Oldenburg und wir haben alle Tassen im Schrank :-) ![]() Am 04. und 05. August 2023 haben wir mit Jocy die CACIB in Oldenburg besucht. Und beide Tage hat sie als "Beste Hündin" das CACIB bekommen. Toll gemacht Jocy!!!! |
|
![]() Und es ging gleich am 1. Tag gut los CACIB-Tasse Nr. 1 Jocy startete in der Championklasse und erhielt die Bewertung V1, CAC-VDH, CAC, CACIB und BOB |
Und der Zufall hat es ergeben, die tolle Bewertung bekam sie fast genau zwei Monate nachdem ihre Tochter Hanna (Ohana vom Försterrain) die gleiche tolle Bewertung bei diesem Richter auf der CACIB in Erfurt erhalten hatte. Nun gut - Hanna hatte es einfacher ;-) Da wegen der höheren Anforderungen für das Vorliegen bestimmter Gesundheitsuntersuchungen kein weiterer Appenzeller in Erfurt gestartet war. Hanna konnte wie Jocy im vorigem Jahr auch alle Untersuchungsbefunde mit tollem Ergebniss vorlegen und starten - aber halt alleine... Daher haben wir uns umso mehr gefreut über Jocy´s Bewertung, denn Jocy hatte Konkurrenz, die auf vielen internationalen Ausstellungen schon erfolgreich war. |
Nach einem total missglücktem Start - denn das über Booking gebuchte Zimmer war doch tatsächlich schon bewohnt... wurde das Wochenende dann doch erfolgreich und schön. Durch das Ausweichquartier welches wir zum Glück für beide Nächte gefunden haben. Am zweiten Tag mit netter Unterstützung - DANKE Birgit! Und so gab es am Samstag Abend auch noch einen Ausflug ans Meer... na ja Meer nicht ganz... der Jadebusen ![]() ...aber es war schön dort auch wenn das Wasser optisch eher Kakao glich und der Strand eine Matschpampe war - die Hunde waren glücklich :-) Und vorausschauenden Menschen haben dort am Ausgang vom Strand eine Waschanlage für Hunde aufgestellt. Eine echt tolle Idee!!!! |
|
![]() Jocy - vor dem "Bad" im Matsch |
![]() ...und in der "Waschanlage" |
Danach kam noch ein Besuch auf dem Stadtfest und ein schönes Essen zusammen. Einfach nur schön... |
|
|
|
Training mal anders :-) Rummel auf dem Haad da gibt es für die Hundis viel zu sehen und nun ja - man kann sich die Übungsstunde versüßen ;-) |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() Hanna´s dritter Start im RO Beginner am 22.07.2023 beim SGHV Lossetal Und wir konnten uns über ein Vorzüglich mit 94 Punkten freuen. Damit darf Hanna nun in Klasse 1 starten und wir haben wieder viel neu zu lernen ;-) |
|
|
|
![]() Auf geht´s :-) |
Eine
Einzelbeurteilung am 16.07.2023 in der Nähe des Försterraines? Na klar sind wir da mit dabei :-) ![]() Ältester Starter war unsere Ellie mit 12 Jahren in der Veteranenklasse 2 Wie eh und je hat sie alles gemeistert und wurde mit "Vorzüglich" beurteilt :-) |
![]() Nayko das erste Mal vorm Richtertisch. |
![]() Jero hat einen "Neustart" gewagt. |
![]() Nui hat schon Routine. Nayko und Nui Geschwistertreffen nach einiger Zeit was die sich wohl alles zu erzählen hatten? ![]() |
Herzliche
Glückwünsche an alle Försterrainkinder für die tollen Bewertungen!!! ![]() |
![]() Es war so ein schöner Tag - wir haben viele Sennenhundefreunde wieder einmal getroffen... |
|
... bei
schönstem Wetter mit einem tollem Team alles zusammen
gemeistert! Danke an alle die mitgeholfen haben, dass dieser Tag so toll war!!! ![]() |
|
![]() |
|
|
|
![]() Hanna im Juli beim Spaziergang an der Lichthecke und im Anschluss gab es "Wassergymnastik" ;-) |
|
![]() Hanna kann mittlerweile supertoll und ruhig schwimmen |
![]() Trixie und Jocy hatten da eher das Aufräumen im Sinn alle Äste sollten raus aus dem Wasser :-) |
![]() Aber supertoll schwimmen können die beiden auch! |
|
![]() Eigentlich ist ja eher traurig - wenn wegen fehlender Niederschläge ein Teich trocken fällt. Aber wir mussten dennoch lächeln als wir das Schild "Angeln verboten" so auf dem Trockenem stehen sahen. |
|
![]() |
Und an den gar zu warmen Tagen da gab es einfach Erfrischung daheim. Ein Sonnenschirm sorgt für Schattten und ein Hundepool sorgt für die Abkühlmöglichkeit Uuuuuuund ;-) Hanna hat sich als Aufgabe ausgewählt "Es darf auf keinen Fall zu viel Wasser im Pool sein" Also raus damit ;-) ![]() Wie man sieht Hanna nimmt auch diese Aufgabe seeeeeeehr ernst :-) |
|
|
Anfang Juli war es dann so weit Hanna und ich - wir haben unsere ersten Schritte im Rally Obedience gewagt und durften uns über zwei Läufe mit der Bewertung "sehr gut" freuen. |
|
![]() Danke für die tolle Unterstützung dabei an Heike und Hans mit Piko und Harley |
|
![]() Hanna - RO Beginner in Gotha am 02.07.2023 |
![]() Hannas erster Start RO Beginner am 01.07.2023 in Lichtenfels |
|
|
Hanna mal wieder
im Norden - dieses Mal zur Körprüfung und
auch diese hat sie megatoll gemeistert :-) |
|
![]() Hanna in der Gruppe für einen freundlichen Appenzeller kein Problem :-) |
![]() Ein bissel langweilig war Hanna hier wohl gerade vom so langen ruhig stehen... |
![]() |
Aber eins von den
Plüschtieren die in Hamburg ausgelegt waren als Ablenkung für die Hunde, hach :-) das hätte Hanna sehr gerne gemopst ;-) ![]() Hanna auf dem Weg zu den Plüschis Sie ist aber jedes Mal sofort wieder zurück gekommen. Und das Team der Körgruppe meinte drum für so ein tolles Verhalten und einen so guten Gehorsam hat sie sich ein Plüschtier zur Belohnung verdient. Und das hat Hanna daheim dann sofort auch bekommen. |
![]() Hanna hat am 24.06.2023 ihr Körprüfung erfolgreich ohne Einschränkungen bestanden. |
|
|
|
![]() Spaziergang in den Geburtstag hinein sozusagen... am 15.06.2023 konnten wir mit großer Freude den 12. Geburtstag von Ellie und ihren Geschwistern feiern. Das haben wir auch mit Besuch in der Pizzeria und einem Extraknochen gemacht wie man sieht - Ellie schmeckt sowohl das Pizzabrot als auch der Knochen :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() Im Sommer war es wieder so trocken... Das hielt diese starke Eiche irgendwann nicht mehr aus und fiel bei etwas mehr Wind um. |
|
|
|
![]() "Augen gerade aus" :-) Toll wenn alle Models mitmachen :-) |
|
|
|
Drei weitere
tolle Ausstellungserfolge von Hanna :-) Sie ist halt auch ein echt tolles Mädel!!! |
|
Auch auf der LG Schau in Garbsen am 28.05.2023 hat Hanna alles toll gemacht V1, CAC-VDH, CAC-SSV, BOS |
![]() und weiter ging es in Erfurt auf der CACIB am 03.06.2023 V1, CACIB, CAC-VDH, CAC und BOB |
![]() CACIB Erfurt am 04.06.2023 V1, CACIB, CAC-VDH, CAC-SSV, BOB Das Foto zeigt Hanna im Ehrenring. |
![]() Das Schönste für Hanna auf der CACIB waren aber wohl eher die Leckereien am Rande von denen immer mal etwas abgefallen ist ;-) |
|
|
Landesgruppenausstellung
in Bad Lausick - 21.05.2023![]() Hanna und Nui wurden beide mit der bestmöglichen Formwertnote "Vorzüglich" beurteilt |
|
Ende Mai ging es
für Hanna das allererste Mal alleine "On Tour" wir waren zur Landesgruppenausstellung in Bad Lausick. Für Hanna der erste Start in der Zwischenklasse. Und den hat sie bestmöglich gemeistert!!! "Ohana vom Försterrain" V1, CAC-VDH, CAC-SSV und BOB ![]() Wow - toll gemacht Hanna Bester Appenzeller der Ausstellung |
![]() |
|
|
![]() Mai 2023 - Apfelblüte am Försterrain ![]() |
|
|
|
Der Termin zur
Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil rückte immer
näher, und wir haben fleißig geübt :-) |
|
![]() |
Am 07.05.2023 war
dann der Tag der Prüfung. Wir haben uns auf den Weg zu den "Flinken Pfoten" in Kulmbach gemacht. ![]() Und was waren wir alle aufgeregt... klar hat drum auch nicht alles zu 100 Prozent perfekt geklappt aber :-) Trixie und Hanna haben die Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil erfolgreich bestanden |
|
|
![]() Der Schnee ist gegangen und das Hochwasser gekommen. |
|
![]() Der Krayenberg im Abendrot |
|
|
|
![]() 08. März 2023 Was für ein Frauentagswetter ist das denn? ;-) |
|
![]() Und wieder mal an der "Dicke Eiche" da war es Anfang März vom Wetterchen her fast schon wie Frühling... vielleicht sind die Schneeglöckchen rechts im Bild zu erkennen :-) Aber einige Tage später da kam der Winter im März noch mal zu Besuch und hat alles weider weiß zugedeckt. |
![]() ![]() |
![]() Am Zeppelinstein bei Traumwetter :-) |
|
|
|
![]() Anfang März gab es so das ein oder andere interessante Treffen... hier zu sehen Jupiter und Venus am Abendhimmel |
|
|
|
![]() Stimmungsvoller Sonnenuntergang auf der täglichen Abendrunde |
|
|
|
![]() Ende Februar 2023 Polarlicht -was für ein unerwartetes Naturschauspiel über Tiefenort (leider im Foto nicht halb so toll eingefangen wie es real war) |
|
|
|
![]() Diese Grenzsteine sind schon alt - und waren über viele, viele Jahre von einem dichten Wald umgeben - doch die Trockenheit der letzten Jahre und der Borkenkäfer haben dazu geführt, dass die allermeisten der Bäume gefällt werden mussten. Das ist echt schade und nun hoffen wir, dass die jungen Bäume schnell nachwachsen! |
|
|
|
![]() Wir treffen uns auch regelmäßig zum gemeinsamen Training mit anderen Sennenhunden. Hier war Nui das erste Mal mit dabei :-) |
|
|
|
![]() Ende Januar zog der Winter kurz ein in Tiefenort was für eine Freude - Schneespaß pur |
|
![]() Ellie - sie schaut doch echt fesch aus mit ihrem niegelnagelneuem Mäntelchen. Mit fast 12 Jährchen ist bei manch Wetter ein bissel Schutz nicht verkehrt. |
|
![]() Hanna im Winterwald :-) |
|
![]() Trixie am Tröpfelsbörnchen |
|
![]() Hanna auf der Wacht |
|
|
|
![]() |
2023 - erste Bilder am Rahberg ![]() Zu Beginn des Jahres war das Wetterchen alles andere als winterlich. Für den Januar war es eher untypisch warm, und auch nicht all zu oft trocken. Aber das hat uns nicht daran gehindert viele Wanderungen zu unternehmen. |
|
|
![]() |
|
![]() Silvester 2022/23 was für eine Ruhe Käuzchenruf und Wunderkerzen - ganz ohne Knallerei - toll war es!!! |
|
![]() Natürlich haben wir viele Wanderungen unternommen im Urlaub hier ein kleiner Einblick |
|
![]() |
|
![]() Und viel Schnee gab es auch... |
|
|
|
![]() Arvo und Hanna am Zeppelinstein und im Hintergrund kann man die liebevoll gestaltenten Advents-, Weihnachts- und Neujahrsgrüße sehen. Was für eine schöne Idee!!! Es sind so oft die kleinen Dinge, die das Leben schöner machen :-) Danke - unbekannterweise - für diesen lieben Gruß! |
|
![]() |
![]() |
![]() Arvo und Hanna beim Adventsspaziergang am 4. Advent |
|
![]() So winterlich wie in 2022 konnte man in den letzten Jahre nicht oft auf Tiefenort schauen am 4. Advent. |
|
Zu Besuch am
Försterrain.![]() |
|
|
|
![]() Wer hätte das gedacht? 2022 gab es schon im November Schnee in Tiefenort. Da waren wir fast den ganzen Tag über in Feld, Wald und Flur unterwegs. Das Wetter war toll und es gab so viel zu sehen. |
|
![]() Aber die Natur hatte der kurze Besuch des Winters, im wahrsten Sinne des Wortes "eiskalt erwischt". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Die Wege zum
Tröpfelsbörnchen sind wieder frei :-)![]() |
|
Nachdem im Februar der Sturm
gewütet hatte, war das Tröpfelsbörnchen eine ganze Weile kaum noch zu erreichen. Die Wege lagen voller Holz und wer da nicht ganz gut zu Fuß war, der hatte keine Chance. Die "großen Brocken" waren zwar irgendwann beräumt, aber wirklich begehbar waren die Wege auch dann noch nicht. Und als es dann hieß - es wird einen "Arbeitseinsatz" geben - da war klar - wir wollen da auch mithelfen. Viele fleißige Hände haben angepackt und innerhalb weniger Stunden war es geschafft. :-) Der Wille versetzt halt Berge (oder wie in dem Fall Gehölzhaufen, Laub usw.) schön zu sehen was geschehen kann, wenn viele bereit sind etwas dazu beizutragen! |
|
![]() |
![]() |
Vorher | Nachher |
Hanna hatte Besuch
von ihrem Bruder Carlo und die beiden haben zusammen einen schönen Spaziergang gemacht u.a. bei "Schau ins Land" vorbeigesehen... Gut das ist jetzt ein bissel geflunkert, klar waren die beiden nicht allein unterwegs ;-) |
![]() |
|
|
![]() Anfang November haben wir auch noch einmal die Neuanpflanzung besucht. Bei der wir bei der Pflanzaktion mit geholfen haben und bisher schau zum Glück alles gut aus dort... |
|
![]() Auf dem Rückweg kurze Rast am Waldhäuschen. |
|
|
|
![]() Nach langer und guter Vorbereitung war es dann so weit, der Tag der Prüfung zum "Salzunger Hundeführerschein" war da. Und Hanna alles ganz toll gemeistert sowohl den "Verkehrsteil" als auch alle gestellten Aufgaben auf dem Übungsplatz. So hieß es dann am Ende "Erfolgreich bestanden" Hach :-) - wir sind schon ein tolles Team geworden :-) Mal sehen was wir uns fürs nächste Jahr dann so vornehmen werden... |
|
![]() |
![]() |
![]() Die Freude war groß 2022 fand die Kirmes auch in Tiefenort wieder statt |
|
![]() |
![]() Die jüngste im Bunde hat auch einige Male den Rummel besucht. Klar nicht im allerwildesten Trubel, das muss ja nun auch wirklich nicht sein. Aber auch so sind es viele Eindrücke die es halt nicht immer "auf dem Dorf gibt" ;-) Und ganz klar - es fällt auch der ein oder andere Snack "zufällig" mal runter ;-) Von daher - Hanna fand den Rummel toll :-) |
|
|
"Goldener Oktober" 2022 - die Bilder sprechen für sich... | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
CACIB Rostock am 02.10.2022 Es ging schon gut los - was heißt gut besser ging ja gar nicht :-) Ellie Veteranenklasse, Jocy Championklasse und Hanna Jugendklasse dreimal Vorzüglich mit dem jeweiligem CACIB Sie sind halt einfach toll unsere Mädels!!! ... und im Ehrenring ging es noch besser weiter Ein Traum wurde wahr :-) Unsere 3 Generationen Zuchtgruppe "vom Försterrain" auf dem Treppchen im Ehrenring: |
|
![]() |
|
![]() Und Ellie - 11 Jahre alt - unter den besten 6 Veteranen der Show im Ehrenring |
|
|
|
04.September 2022 - Landesgruppenausstellung in Apolda ...bei allerbestem Wetter und auch mit tollen Ergebnissen. Hanna und Nui waren beide das erste mal auf einer Ausstellung. Sie haben alles ganz toll gemacht und sehr gute Berwertungen bekommen und nun ja - sie waren zu zweit von daher ;-) 1. und 2. Platz bleibt in der Verwandschaft :-) Herzliche Glückwünsche an Nui und Familie zum tollem Start! Und Trixie hat uns mit dem 1. Platz in der Championklasse überrascht. Sie ist so toll gelaufen - sie hat halt Power unsere Trixie :-) |
|
|
|
![]() Ellie zeigt der Enkeltochter das Meer Kiel ist immer eine Reise wert... |
|
![]() Da gibt es so lecker Sachen ;-) und Boot fahren kann man auch... |
![]() |
![]() ... und ganz klar ein Sprung ins Meer darf auch nicht fehlen. Nur gut, dass Hanna auch schwimmen kann. |
|
![]() Aber ganz klar sowohl im Alter als auch in der Jugend eine Pause muss auch sein!!! Und da Ellie und Hanna total gelassen sind in den allermeisten Situationen machen sie auch einfach mal ein Schläfchen unter der Bank an Bord. |
|
|
|
August 2022 - es hat geklappt :-) ![]() Hanna und Ellie warten auf Gäste Nun ja - eigentlich - eigentlich hatten wir es uns ganz anders gewünscht, aber manchmal macht einem das Schicksal einen Strich durch die Planung. Daher haben wir recht kurzfristig einladen und umplanen müssen. Doch nachdem es schon 2020 und auch 2021 wegen Corona kein Treffen gab, wollten wir es nicht schon wieder ausfallen lassen Unser Sennenhundefamilientreffen 2022 Und wir freuen uns wieder sagen zu können :-) schön war es :-) Auch wenn erst - nach wochenlanger Trockenheit - genau für die Zeit des Treffens unwetterartige Regengüsse auf einmal angekündigt waren. Das Wetter hat es am Ende doch echt nett gemeint :-) Das bissel Nieselregen war eher eine erfrischende Abwechslung! Danke an alle die so kurzfristig kommen konnten... und alle die es nicht mehr einrichten konnten - 2023 wird wieder geplant und es wird bestimmt klappen! Hier ein klitzekleiner Einblick... Denn es gab so viele tolle Eindrücke - gar nicht mal nur die welche digital gespeichert sind... sondern auch die ganzen tollen Momente und Gespräche, Streicheleinheiten an die Kinder mit Fell und am Ende war die "Notlösung" Essen liefern zu lassen eine tolle Idee - weil es blieb viel mehr Zeit für andere Dinge... auch wenn die Stunden nur so dahingeflogen sind. Wir hoffen allen anderen hat es auch gut gefallen und freuen uns schon auf das nächste Treffen!!! |
|
![]() |
|
|
|
Auch im Juni und Juli waren wir viel unterwegs... | |
![]() Mal ein anderer Blick auf den Krayenberg während einer Wanderung in der Kieselbacher Flur. |
|
![]() Blick über den Hautsee |
|
![]() Es ist immer wieder traurig zu sehen wie etwas ehemalig Schönes und gut und gerne Genutztes einfach so vor sich hin verfällt - so ergeht es gerade der Hütte am Hautsee... Schade... |
|
![]() Aber natürlich durft bei der "Affenhitze 2022" auch ein Bad in der Werra nicht fehlen... Wobei - bei dem Wasserstand war es selbst an der Werra eher eine Kneippkur ;-) Aber dennoch eine gerne gesehne Erfrischung :-) |
|
![]() |
|
|
|
![]() Hier geht kein Hund durstig nach Hause :-) |
Nach unseren
Wanderungen rund ums Dorf sozusagen, haben wir auf dem Rückweg auch gerne noch einen Stopp in der Pizzeria "Bella-Marsala" auf dem Tiefenorter Markplatz eingelegt. Leckers Essen und ein ganz toller Service auch für unsere Hunde!!! Dankeschön!! Wir kommen immer wieder gerne vorbei! |
|
|
Wanderungen in die nähere und etwas weitere Umgebung | |
![]() Auf dem Pless. |
![]() Und über die Wacht am Hundeplatz vorbei weiter über den Zeppelinstein zum Tiefenorter Stammbaum sozusagen... Hoffentlich bleibt sie uns noch viele Jahre erhalten die "Dicke Eiche" |
![]() Immer wieder ein schönes Motiv!!! |
|
![]() Blick über Tiefenort zum Krayenberg. |
|
|
|
![]() Nach der Kanufahrt war wandern angesagt - die "Gang" hat ja so lange lieb daheim gewartet.... |
|
|
|
"Eine
Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön,
Denn
da kann man fremde Länder und noch manches andre sehn." Na gut - es war nur eine Kanufahrt und so fremd waren die "Länder" auch nicht aber es gab viel zu sehen! Mit dem Kanu auf der Werra - von Tiefenort nach Vacha - schön war´s. Hier ein kleiner Einblick: |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Es gab viel zu sehen unterwegs... besondes gefreut hat es uns einen Eisvogel mal wieder zu sehen! |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() So ein schöner Platz - da mussten wir einfach mal rasten :-) |
|
Ziel erreicht - in Vacha an der "Brücke
der Einheit" --- wobei die Brücke damit eher weniger als nichts zu tun hatte ;-) --- wurden wir wieder abgeholt. ![]() Schön war es die Heimat mal aus einer anderen Sicht zu erleben! |
|
|
|
![]() "Trixie" oder besser gesagt "Inara-Anka vom Försterrain" - sitzt vor dem Försterrain :-) |
|
![]() Hanna - übt Sitz und bleib |
![]() ...und Jocy - die ruhige Ablage unter Ablenkung |
![]() Appenzeller und Wasser - die Kombi schlecht hin Ellie, Trixie und Jocy beim Wasserpflügen ;-) |
|
|
|
![]() Beeindruckende Momente auf dem Rahberg ![]() |
|
|
|
![]() Blick vom Öchsenberg (627 m) - im Mai 2022 |
|
|
|
![]() Ellie und Trixie beim Baden |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
Hier mal beim
Üben sowohl auf dem Hundeplatz als auch daheim im Hof wird gelernt sich auch unter Ablenkung ruhig zu verhalten. Dann klappt das auch auf Reisen... (meist jedenfalls ;-) ) |
|
|
Nach
längerer Zeit mal wieder auf einer Ausstellung :-)![]() Zuerst mussten wir auf Grund der gründlichen Einlasskontrollen welche dieses Jahr das erste Mal so vom Veterinäramt in Erfurt gefordert waren eine ganze Weile anstehen. Gestartet sind wir bei dem rotem Pfeil im Schleif dann bis zur Eingangstüre... Da wir unsere Hunde sowieso auf alle geforderten Dinge untersuchen lassen, war es für uns auch kein großer Aufwand mehr und Jocy konnte problemlos starten. |
|
![]() |
![]() |
Neu war auch - die Boxen
dürfen nicht mehr verschlossen werden. War auch kein Problem - Jocy mag ihre Box und bleibt eh da gerne drinnen liegen. Aber - darum war hat nur Jocy gemeldet - weil unsere Hunde sind schon gehorsam. Aber wenn der eine dann durch den Ring trabt - nun ja - ich glaube mal da würden alle mitwollen. Von daher wäre es schon diese Regelung würde noch einmal überdacht. Natürlich sollte kein Hund alleine in der Ausstellungshalle in der Box sitzen, das ist ganz klar!!! Aber so müssen ja die Hunde u.a. auch mit zur Toilette usw. Nun mit einem Appenzeller geht das ja noch :-) aber mit einer Dogge oder einem Bernardiner schaut das schon anders aus ;-) Und auch bei zwei Appenzellern ist auf dem "stillem Örtchen" durchaus schon Platznot. Von daher - ein Mittelweg zwischen den beiden Extremen - das wär toll. Mal sehen - vielleicht wird da ja mal noch einmal darüber nachgedacht! Wünschen darf man ja :-) |
|
![]() |
![]() |
Am Ende blicken wir auf zwei
schöne Tage zurück. Es war toll mal wieder miteinander "gequatscht" zu haben :-) Und erfolgreich waren wir auch! "Jocy vom Försterrain" erhielt an beiden Tagen die Bewertung V1, CAC-VDH, CAC-SSV(bzw.Neutral), CACIB und BOB Toll gemacht Jocy :-) Auch wenn es nicht ganz so schwierig war bester Hund der Rasse zu werden dieses Mal, denn u.a. wegen der strengen Gesundheitskontrollen war kein weiterer Appenzeller gemeldet. Und als - Zugabe - es war die letzte notwendige Anwartschaft dabei - Jocy darf ab nun in der Championklasse starten. |
|
|
|
![]() Beeindruckendes Abendrot Anfang Mai |
|
![]() |
|
|
|
![]() Die Katzengang ;-) - Streetcat, Putzi und die Graue Mietze |
|
|
|
![]() Hanna´s Schwimmkurs beginnt... erst noch etwas skeptisch springt Hanna mittlerweile im hohem Bogen ins Wasser :-) |
|
![]() Der 1. Versuch ist gelungen |
![]() "Theorie" am Teichrand ;-) |
|
|
![]() Abendschule sozusagen ;-) Ellie und Hanna am Rahberg |
|
|
|
Jocy´s Osterspaziergang Von den "3 Grenadieren" wieder nach Hause |
|
![]() Es geht los... |
![]() Kleine Erfrischung |
![]() Ein bissel Fun dabei |
![]() Die "Apfelsallee" noch ohne Äpfel ;-) |
![]() Fast wieder daheim angekommen - Jocy in der Kohlgrube. |
|
|
|
Tröpfelsbörnchen
- Ostern 2022![]() Wieder einmal hat ein Sturm gewütet - und dieses Mal hat es den Bereich am Tröpfelsbörnchen erwischt. Die schützenden Bäume davor mussten gefällt werden wegen des Borkenkäfers bzw. waren selber schon anderen Stürmen zum Opfer gefallen. |
|
|
|
![]() |
Besuch von Frosti ...gleich verbunden mit Schwimmunterricht. Ellie ist echt ein guter Lehrmeister in allen Lebenslagen. ![]() Und zusammen macht das Baden ja auch gleich viel mehr Spaß. Und wie man sehen kann der Schwimmunterricht war erfolgreich :-) |
![]() Ellie und Frosi "Auf der Wacht" |
|
|
|
![]() Klein Hanna muss noch viel lernen - gut wenn dann so ein toller Hund wie Ellie vor Ort ist :-) Von Oma kann man halt immer viel lernen! |
|
![]() Besuch im Waldkindergarten |
Aber Hanna ist auch
"fast" jede Woche in der Hundeschule. Um zusammen mit anderen jungen oder auch schon älteren Hunden zu üben und natürlich auch gemeinsam viel Spaß zu haben. ![]() Hanna und im Hintergrund der Krayenberg |
|
|
Und dann kam der
1. April 2022 und nachdem im Winter Schnee Mangelware war... da glaubt man doch an einen Aprilscherz - oder? Aber nein - es war wirklich so - am 1. April wurde die ganze Landschaft mit einigen cm Schnee überzogen. Was für ein Anblick blühende Forsythie eingeschneit... Die Hunde fanden es allerdings einfach nur toll :-) |
|
![]() Tiefenort am 01.04.2022 |
|
![]() |
![]() |
![]() Schneetreiben im April - Ellie findet es toll. |
|
|
|
![]() |
|
Wanderung zur Krayenburg
März 2022![]() Bei schönstem Sonnenschein im Frühjahr ist eine kleine Wanderung auf die Krayenburg immer wieder ein tolles Erlebnis. Nur das mit den Fotos ;-) Irgenwie hatte Ellie da keine Lust mehr drauf ;-) |
![]() |
![]() Blick auf Tiefenort - März 2022 |
|
![]() |
Auch auf dem
Rückweg gab es viel zu "erblicken"... auch wenn die Berge noch ein guten Stück weg liegen ja man kann zum Inselsberg und auch zum Dolmar schauen, wenn man Rund um Tiefenort unterwegs ist. |
![]() |
![]() |
![]() Suchbild ;-) - Finde den Inselsberg... direkt vom "Inselsbergblick" am Augenschein aufgenommen |
|
|
|
Anbaden am "Wolfgangsee" 2022 - Ellie und Jocy hatten viel Spaß dabei | |
![]() |
![]() |
|
|
![]() Ellie und Jocy am Rahberg |
|
|
|
![]() Blick über Tiefenort im März |
|
|
|
Anfang März
haben wir noch einmal einen Spaziergang im Schnee gemacht und Jocy hat sich mit Mara getroffen. |
![]() |
|
|
![]() Auch am Rahberg gibt es gefiederten Besuch... |
|
|
|
![]() Mal einfach nur am Rahberg... Anfang März 2022 |
|
|
|
![]() Badespaß im Februar - eigentlich war ja nur eine kleine Kneippkur geplant, aber die zwei hatten so viel Spaß daran, dass sie am Ende pitschepatschenass waren. Da ging es dann doch lieber schnell heim ins Warme. |
|
![]() |
|
|
|
![]() Ellie und Trixie am Rahberg |
|
|
|
![]() Ende Februar wurde das Tröpfelsbörnchen unter Bäumen begraben. Die Wurzeln hatten im Boden keinen Halt mehr... |
|
|
|
![]() |
|
Der Krayenberg
vom Frost gepudert... und Wasser im Werratal... aber bei schönstem Winterwetter machen Spaziergänge auf jeden Fall viel Freude. |
|
![]() |
![]() |
|
|
Geschafft :-) Unser Winterprojekt sozusagen - man kann den alten Weißendiezer Weg wieder entlanggehen. |
|
![]() |
![]() |
|
|
Der Januar war
fast vorüber und Schnee in Tiefenort Mangelware... Aber zum Glück haben wir es nicht allzuweit bis zum Rennsteig! Also ;-) wenn der Schnee nicht zu uns kommt - dann fahren wir in den Schnee. --- Wanderung am 30.01.2022 vom Dreiherrnstein zum Großen Inselsberg |
|
![]() Noch am Parkplatz ...und wie man sehen kann Schnee gibt es genug :-) |
![]() So weit man schauen kann: Alles wunderbar weiß fehlt nur noch der blaue Himmel dazu... |
![]() 720 m ü.NN - die Brotteröder Hütte |
|
![]() Wir hätten es wissen müssen. Ein Weg auf dem noch keine Spuren sind, das muss einen Grund haben ;-) Da war der Wind wieder mal zu stark. |
![]() Also doch direkt auf dem Rennsteig weiter Der wurde schon wieder freigeschnitten. Und wenn man genau hinschaut im Hintergrund ein Sonnenstreif :-) |
![]() Auf dem Oberen Beerberg - 841 m ü.NN |
|
![]() ... und weiter bis auf den Inselsberg 916,5 m ü. NN |
![]() Auf dem Rückweg zeigte sich dann auch ab und an mal kurz blauer Himmel und die Sonne... |
... Nun - schön war es wieder und sollte der Schnee weiterhin einen Bogen um Tiefenort machen. Dann machen wir uns halt wieder mal auf in den Schnee. Appenzeller und Schnee - das passt halt! ... |
|
|
|
Spaziergangen
rund um Tiefenort - Januar 2022![]() v.l.n.r. Trixie, Ellie und Jocy am Pfarrkopf |
|
![]() Und Sonne gab es auch gelegentlich neben dem Einheitsgrau. Da macht es gleich noch mal so viel Spaß in der Natur unterwegs zu sein. |
|
![]() |
|
|
|
![]() Und das Wasser steigt... ... es ist aber dann auch ganz schnell wieder abgeflossen. |
|
![]() Anfang Januar 2022 Die Abendsonne spiegelt sich im Hochwasser |
|
|
|
![]() So sah er aus der Blick über Tiefenort - kurz vor 12 am 31.12.2021 Schon wieder wegen Corona kein Feuerwerksverkauf. Na ja - ganz ehrlich - auf die Knallerei Tage vorher kann man auch auf ewig verzichten. Aber so gegen Mitternacht ein schönes Feuerwerk. Das ist eigentlich schon ganz nett :-) |
|
![]() |
![]() |
Und - das gab es
ja am Ende auch :-) Geister wurden damit ausreichend vertrieben - hoffentlich nun auch Corona! Und es bleibt die Hoffnung, dass auch in den nächsten Jahren eine Tradition daraus wird. Das neue Jahr nur in der Zeit des Übergangs vom 31.12. auf den 01.01. mit einem schönem Feuerwerk zu begrüßen. Hoffen darf man ja ;-) |
|
|