Was gibt es Neues?
(zuletzt aktualisiert am: 28.02.2021)
|
|
![]() |
|
![]() |
Und dann war es so weit Mitte Januar kam Frau Holle das erste Mal für 2021 auch nach Tiefenort. Alles schaut gleich viel heller und freundlicher aus... |
![]() Abendstimmung im Januar 2021 |
|
|
|
Da bis Anfang Januar der Schnee immer noch einen Bogen um Tiefenort gemacht hat sind wir noch ein paar Mal Richtung Rennsteig gefahren... Schließlich sind gerade die Appenzeller richtige Fans von Schnee :-) Wir haben auf diesen kleinen Ausflügen viele tolle Erlebnisse gehabt und auch einiges dazu gelernt... |
|
![]() Wär hätte das gedacht? Luthers Gefangennahme am 04. Mai 1521 - fast 500 Jahre her mittlerweile... Nun, dass die Gefangennahme nur zum Schein gemacht wurde, das haben wir ja in Geschichte gelernt. Aber, dass er in einem Container entführt wurde - das war uns neu ;-) |
|
![]() |
![]() |
Bei so einem Wetter macht es noch mehr Freude mit den Hunden auf Tour zu gehen. Die Fotos geben einen kleinen Einblick in eine Winterwanderung zwischen Steinbach und dem Rennsteig. ![]() |
|
![]() Bei Traumwetter bergan. |
![]() Im Holzlabyrinth. |
![]() Und auch Schneebären und Schneehasen haben wir getroffen :-) |
|
![]() Und wie man sehen kann auch hier in der Nähe von Ruhla war es wunderschön und auch kein bissel "überlaufen" im Gegenteil - eine große fast unberührte Schneelandschaft haben wir vorgefunden :-) |
|
![]() ![]() |
|
|
|
Nun... eigentlich wurde ja im Dezember 2020 kein Feuerwerk verkauft... ![]() Drum war dieser Anblick am 31.12.2020 kurz vor 24 Uhr mehr oder weniger zu erwarten - nix da mit Raketen und Knallerei, um die bösen Geister des alten Jahres zu vertreiben. |
|
![]() Aber dann - so kurz nach Jahresbeginn war die Ruhe vorüber. War sicherlich auch besser so - weil den ollen "Geist" Namens Corona... besser wenn der mal schnell vertrieben wird! |
|
... Und so gab es auch zu Neujahr 2021 ein wunderschönes Feuerwerk über Tiefenort zu sehen und auch genug "Geknalle" zum Geister zu vertreiben ;-) Mehr Knallerei muss eigentlich auch gar nicht sein. Es war sehr angenehm, dass nicht schon Tage vorher Knaller gezündet wurden. Weniger ist manchmal eben doch mehr! ... |
|
|
|
![]() |
Und dann war er da ... der letzte Tag des Jahres 2020 und noch einmal haben wir uns auf den Weg in Richtung Schnee gemacht. ![]() Und haben zum Ende des Spazierganges einen Schneemann im "Look des Jahres 2020" getroffen ;-) Komplett ausgerüstet mit Maske und Glücksschweinchen uuuuund - ja auch ein "Corona Extra" keine Sorge - es war entsprechend aller Regeln denn die Dose war noch geschlossen... |
|
|
![]() |
|
|
|
Ein weiterer Ausflug "zwischen den Tagen" Begib dich einmal im Jahr an einen Ort, an dem du noch nie gewesen bist. (Dalai Lama) Mit großer Wahrscheinlichkeit ist Jeder von uns irgendwann einmal im Jahr an einem Ort an dem er vorher noch nie war. Aber an die allermeisten dieser Orte erinnert man sich nach einiger Zeit nicht mehr andere aber bleiben für lange Zeit in Gedächtnis. Einen solchen Ort haben wir in den letzen Tagen des Jahres durch Zufall erwandert... (Zufall weil wir wussten vorher gar nicht, dass dieser "Punkt in der Landschaft" sich genau dort befindet.) Gemeint ist höchste Punkt des Wartburgkreises - der Gerberstein |
|
![]() Schön war es dort! Wir kommen bestimmt im Frühling, Sommer oder Herbst noch einmal dorthin... oder vielleicht auch mehrmals :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Da der Schnee um Tiefenort Ende Dezember irgendwie einen Bogen machen wollte sind wir ihm dann ein Stück entgegengefahren... Wandern rund um den "Dreiherrnstein" |
|
Unsere Mädels hatten auf jeden Fall viel Freude... |
![]() |
![]() Und wie man sehen kann - es war kein bissel überfüllt um den Rennstein herum :-) Oftmals hatten wir nicht einmal Spuren vor uns im Schnee... |
|
|
|
Spaziergang zum Hetzebergblick am 1. Weihnachtsfeiertag ... der Schnee lässt noch auf sich warten. ![]() |
|
|
|
Und dann kam der 24.12.2020 und da es im Jahr 2020 wegen der Coronapandemie kein Krippenspiel geben konnte... Haben wir uns auf den Weg zur toll aufgebauten Weihnachtskrippe in Hämbach gemacht. Es war ein sehr schöner Spaziergang - wenn auch der weihnachtliche Schnee fehlte... ![]() |
|
|
|
Und was machen Hunde sonst noch so in diesen ungewöhnlichen "Coronazeiten"... | |
![]() ...albern oder faul herumliegen |
![]() ...gelangweilt schauen |
![]() ...klar spielen ist immer gut |
![]() ...Fernsehen geht auch |
...oder halt auch mal im Garten herumtollen und den Rasen "platt walzen" ;-) | |
![]() |
![]() |
|
|
Abendstimmung im Dezember 2020![]() In den Wintermonaten wird auf dem Rückweg von Spaziergängen auch schon mal dunkel. Aber diese Abendstimmungen haben ihren ganz besonderen Reiz... |
|
![]() |
|
Fast wieder daheim...![]() |
|
|
|
Tiefenort - abends im Advent![]() Blick vom Rahberg über Tiefenort Ja aber - was leuchtet denn da so rötlich im Kirchturm? Erst war der Schreck groß - es wird doch kein Brand sein? |
|
![]() |
Wir sind dem Licht gefolgt passend zur Weihnachtszeit ;-) Und siehe da ein wunderschöner großer Stern erstrahlt seit diesem Jahr im Kirchturm weithin sichtbar für alle. Getreu dem Motto: Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. (Konfuzius) Auch Zitate aus der Zeit v.Chr. haben oft noch aktuelle Bedeutung :-) |
![]() Abendstimmung mit Blick zum Krayenberg |
|
|
|
Ende November im Raureif und dann :-) pünktlich am 1. Dezember gab es Schneefall solch ein Wetter macht Sennenhunden auf jeden Fall Spaß. Schaut selber - die Bilder sprechen für sich :-) |
|
|
|
...![]() Auch aus der Ferne gesehen ist unser "Hausberg" der Krayenberg eine Augenweide :-) Hier stimmungsvoll im Abendrot |
|
![]() |
|
|
|
Im November haben wir uns einmal auf einem anderen Weg in Richtung Krayenburg begeben. Erst über die Werrawiesen und dann über den "Eselspfad" nach oben... Olala - was war das ein steiler Anstieg... |
|
![]() Hoch oben hinter den Bäumen kann man die Burg erahnen. |
|
![]() Verschnaufpause :-) Nur noch ein paar Meter - dann ist es geschafft. |
![]() Oben angekommen im Hintergrund ist schon die Ruine. |
... Und eins darf nicht fehlen ;-) - ein Foto von der Bühne... |
|
![]() ... mal mit der Burg im Hintergrund |
![]() ...und mal die alte Ruine. |
Es ist immer wieder schön auf unserem "Hausberg" mit seiner Burg :-) ... |
|
|
|
![]() November 2020 auf dem Rückweg vom Spaziergang... |
|
|
|
Wir
möchten wieder einmal ein großes Dankeschön
auf den Weg senden... ..für all die schönen Fotos und Informationen - die uns von unseren Försterrainkindern erreichen :-) Wir freuen uns immer sehr darüber!!! |
|
|
|
![]() Sind das nicht schöne Wanderwege nun? Wir freuen uns sehr :-) |
Wunder gibt es immer wieder :-)![]() "Kobelco" und ein Team fleißiger Helfer haben dieses Wunder bewirkt! Die Waldwege sind wieder begehbar und für alle Notfälle auch befahrbar. Toll gemacht!!! |
|
|
![]() Spaziergang durch den "goldenen September" |
|
![]() Über die Wiesen zu sausen macht immer Spaß :-) ![]() |
![]() |
![]() Wie schon wieder mal stille sitzen für ein Foto - och nööööööööööööö gelangweilter geht kaum noch ;-) Jocy macht gleich die Augen zu ;-) na ja so viele Disteln sind ja auch nix was toll ausschaut - dann lieber Augen zu ;-) ... oder noch besser "Auf die Plätze - fertig und los..." :-) |
|
![]() |
|
|
|
Immer mal wieder
gibt es "besondere Momente" in denen die Umgebung von Tiefenort noch einzigartiger aussieht als normal schon. Seht selbst :-) ![]() Nebel überm Werratal |
|
![]() Abendrot überm Krayenberg |
|
![]() Blick vom Pfarrkopf zum Krayenberg |
|
|
|
![]() Immer wieder treffen wir dieses Jahr auf neue Kahlschläge im Wald. Traurige Anblicke... |
|
![]() |
|
Oder auf
entwurzelte Bäume. Die aus welch Grund auch immer - voll belaubt bzw. noch mit grünen Nadeln mit dem gesamten Wurzelstock noch dran "umkippen"... und dabei war noch nicht mal Sturm... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Aber :-) es gibt auch "sonnige Momente" wenn man die Reste der Winterfütterung in voller Blüte entdeckt :-) ![]() |
|
|
Wir haben einen Tag
mit traumhaftem Wetter im September wieder einmal zu einem Spaziergang zum "Hetzebergblick" genutzt. ![]() Jocy wartet... |
![]() Stille sitzen für´s Foto ![]() |
![]() Die abgeernteten Felder bieten viel Platz zum Umhertoben :-) |
|
![]() |
![]() |
|
|
Herbstzeit -
Pilzzeit Nachdem ein wenig Regen mal über Tiefenort gezogen war - gab es auch wieder Pilze zu sehen und ;-) klar einige auch zu schmecken - hmmmmmmmmmmm.... Aber auch die nichtessbaren sind einfach schön anzusehen! |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
|
![]() Blick über Tiefenort - September 2020 |
|
|
|
Am Samstag den
05. September 2020 haben Trixie und Jocy erfolgreich die Gehorsamsprüfung Stufe 2 abgelegt. Toll gemacht Mädels!!! |
|
Trixie beginnt... |
Trixie während der Chipkontrolle |
An lockerer Leine
zu laufen ist für Trixie eine der einfachsten Sachen der Welt. Das Futterfeld dagegen - olala - da war es wieder spannend ;-) aber auch diese Aufgabe hat Trixie toll gemeistert. |
|
Bei einem Gespräch ordentlich und ruhig dazuliegen auch das kann Trixie prima und das sogar mit einem Lächeln im Gesicht :-) |
... und Flatterbänder und Luftballons nun ja die sind mehr oder weniger Luft und interessieren Trixie eher gar nicht. |
Alleine warten zu
müssen allerdings... Fangen wir mit dem Guten an ;-) Ganz problemlos können andere Menschen und Hunde an Trixie vorbei gehen :-) Aber als dann mal einige Zeit so gaaaaar nichts los war dann dachte sich Trixie wohl... "Boah - wie langweilig - ob ich mal kurz leise rufe??? Vielleicht kommt Frauchen ja zurück??? Hm - hat nicht geklappt... " Und da wollte die junge Dame sich doch glatteweg "befreien" von der Leine - puh - nur gut, dass da die Wartezeit gerade um war - so ist noch mal alles gut gegangen :-) |
Trixie schaut zwar neugierig ist aber ganz lieb und freundlich - so soll es sein! |
* * * | |
An lockerer Leine im Gleichschritt :-) |
Jocy wartet auf den Beginn der Aufgaben |
... und auch flotter im Trab klappt die "Leinenführigkeit" prima |
Auch Jocy kann
prima im Liegen warten
während einer Unterhaltung. |
Am Allerliebsten hätte Jocy sicher mit dem Luftballon rumgespielt. |
Auch an anderen Hunden vorbeilaufen klappt ohne Probleme. |
Mein "liebes Fräulein" Jocy ;-) |
Gut die Nase sollte
eigentlich nicht am Boden sein beim Passieren eines anderen Hundes. Aber gutes Verhalten dabei ist das Wichtigste :-) Tja - Jocy´s Meisterwerk - war das Futterfeld man hätte meinen können sie musste vor der Prüfung mindestens zwei Wochen hungern, so gerne wollte sie die Leckerchen auffuttern ;-) Da waren deutliche Worte nötig, um Jocy davon abzuhalten. Aber auch diese Aufgabe haben wir zusammen gemeistert. |
|
|
* * * Die Einschränkungen wegen der Coronapandemie sind sozusagen nicht ohne Folgen geblieben... nun ja :-) in dem besonderen Fall hier - ganz besonders niedliche Folgen :-) Da Tierarztbesuche nur noch in dringenden Fällen möglich waren - nutzte unsere Mieze diese Chance und die Natur nahm ihren Lauf - der Bauch rundete sich... und die Vermutung - es wäre zu viel Futter - hat sich nicht bestätigt ;-) |
|
![]() Katzenfamilie beim Mittagsschlaf |
![]() Brekkies und Whiskas (alias Loki) |
|
|
Sommerabendstimmung
am Rahberg![]() Das Tröpfelsbörnchen hatte am 11. August 2020 vorerst einmal ausgetröpfelt sozusagen. Die Trockenheit der letzten Jahre macht sich auch dort bemerkbar... ![]() Aber am sichtbarsten sind die Trockenschäden an den Bäumen und der Borkenkäferbefall tut noch das Seinige dazu.... |
|
![]() |
![]() |
Und so kommt es
mittlerweile leider immer häufiger vor, dass man beim
Spaziergang von einem neuem "Kahlschlag" überrascht wird... ![]() und unheimlich große Holzpolter am Wegesrand liegen. ![]() |
|
|
|
Manchmal zaubert
die Abendsonne doch beeindruckende Farben an den Himmel und dann noch hübsche Appenzeller im Vordergrund Das musste im Foto festgehalten werden :-) ![]() |
|
|
|
"Unsere"
Schwälbchen waren dieses Jahr sehr erfolgreich in Sachen
Nachwuchs. Nachdem die ersten Kleinen flügge waren, wurde das Nest noch einmal aufgestockt und ein zweites Mal gebrütet - das zweite Mal haben sie 5 kleine Schwalbenkinder großgezogen :-) |
|
![]() So zu fünft war nicht mehr viel Platz im Nest... |
![]() und ;-) wer viel frisst - der viel sch.... ;-) |
![]() Es ging recht schnell und schon war auch die 2te Brut flügge und wir hatten im Sommer jeden Abend eine Schwalbenversammlung bei uns in der Straße... was für ein lustiges Gezwitscher das war :-) Anfang September haben sich die Schwälbchen auf den Weg in Richtung Süden gemacht. Wir hoffen sie haben eine gute Reise und kommen im nächsten Jahr gesund und munter zurück! * * * |
|
|
|
Diesen durchaus beeindruckend großen Bockkäfer haben wir im August am Wegesrand entdeckt... | |
![]() |
![]() |
* * * | |
|
|
![]() Ellie hat Arvo unter ihre Fitiche genommen und Schwimm- und Apportiertraining mit ihm gemacht. Wie man sieht - erfolgreich :-) ![]() |
![]() |
|
|
Wie man sich bettet so liegt man - und wehe wenn sie losgelassen ;-) | |
![]() |
Auf der
Rückreise aus dem Urlaub hat Phoebe und ihre Familie Zwischenstopp in Tiefenort gemacht. Wir haben uns sehr darüber gefreut! Wie man sehen kann ging es lustig zu drei Generationen außer Rand und Band und man konnte durchaus sagen... "Je oller - je doller" ;-) ![]() |
Das mit dem "richtigem"
Liegeplatz ist mal gar nicht so einfach ;-) Mal wird sich in einer kleinen Kudde zusammengekuschelt und ein ander Mal - da wird sich gleich lieber ins "Kühle" gelegt... und in beiden Fällen waren noch weitaus bequemere Plätzchen "frei" |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() Tiefenort - Juli 2020 - von der Werrawiese aus gesehen. |
|
|
|
Sommer - Sonne -
Badespaß Nun ja - klares Wasser sieht anders aus ;-) - aber es macht dennoch viel Freude wie man sieht... |
|
![]() |
![]() |
![]() Es grünt so grün :-) |
Wir haben "unsere"
im Januar gepflanzten Bäumchen wieder einmal besucht und (gut auf dem Foto erkennt man es jetzt gar nicht mal sooooooooo gut) aber sie entwickeln sich bisher prächtig :-) Hoffen wir mal das bleibt auch weiterhin so! ![]() Heimwärts ging es dann vorbei am "Waldhäuschen" |
|
|
![]() Blick über die Bahnbrücke bei Unterrohn |
![]() ... und Blick in die Werra (na ja mehr auf die Enten darin bzw. darauf) |
************** Über die Bahnbrücke bei Unterrohn waren wir schon länger nicht gewandert und den Zugfahrplan kennen wir eh nicht - so kam es wie es kommen musste... gerade mitten auf der Brücke rauscht das "Südthüringenbähnle" an uns vorbei. Nur gut, dass unsere Appenzellermädels so "coole Socken" sind :-) *************** ![]() Der Ausblick von der Brücke her ist einfach nur schön! Blick von der Bahnbrücke zum Krayenberg |
|
...und weiter
ging es dann - über die Wacht zurück nach Tiefenort. Vorbei an "fast historischer Beschilderung"... Die Tafel des "Werra-Burgen-Steig" am Zeppelinstein bei Tiefenort - nun ja - aktuell sieht irgendwie anders aus... Auch wenn die Tafel noch gar nicht mal so alt ist - also historisch gesehen ;-) so ist sie doch eher ein "Fall fürs Heimatmuseum" als eine Infotafel mittlerweile... |
|
![]() |
Und nicht nur die
Farbe hat "gelitten". Nein - viel mehr fällt auf was alles nicht mehr da ist bzw. nicht mehr nutzbar ist... auf der Tafel kann man u.a. von Hotel und Gaststätte "Auf der Krayenburg" vom "Kaffeetälchen" und der "Gemeindeverwaltung Tiefenort" lesen... Nun - eine echte Hilfe für einen Wanderer sind die Infos darauf nicht mehr ;-) Aber vielleicht "tut" sich ja auch bald etwas auf dem Krayenberg und im Kaffeetälchen... Dann würde ja ein bissel was auch an der Infotafel wieder stimmen :-) ![]() Blick von der Wacht zum Krayenberg |
![]() ... und auch mal in die andere Richtung geschaut - die Wacht hinauf sozusagen über ein halbfertig geerntetes Feld. |
|
|
|
Spaziergang im
Juli auf der "anderen Seite" des Krayenberges ;-) über blühende Sommerwiesen... |
|
![]() |
![]() |
|
|
Am
15.07.2020 durften wir mit unserer Cara zusammen ihren 10 Geburtstag feiern :-) ![]() 10. Jahre und kein bissel Weise - ja das Motto passt ;-) weil sie hat noch keine grauen Haare und jede Menge Power und ja auch jede Menge Unsinn im Kopf. Wir hoffen dies bleibt noch lange so! |
|
Cara auf dem Weg zum Geburtstagskuchen... |
![]() Vorfeude oder Schalk im Gesicht? ;-) |
Und hier einige weitere Fotos von im Juli Geborenen... | |
![]() Carlo wurde mächtig verwöhnt :-) |
![]() Und hier Halbschwester Kerttu die ihren 11 Geburtstag gefeiert hat und Cara-Mia mit 10 Jahren beim Geburtstagsspaziergang... |
![]() Buhna kurz vor ihrem 11. Geburtstag mit ihrem "Lehrling" ;-) Leider hatten die beiden nur eine kurze gemeinsame Zeit.... |
Gilby (Minju) - 7 Jahre alt |
![]() Gimmel (Minni) und Gara-Lena leben beide in Finnland ![]() |
Und hier noch drei
Schwestern die ebenfalls ihren 7. Geburtstag im Juli gefeiert haben... Gina in ihrem Element sozusagen. |
|
|
Wanderung entlang des
Jakobsweges... in Thüringen wieder einmal waren wir dort unterwegs und es hat Spaß gemacht und war bestimmt auch nicht ganz so warm wie in Spanien ;-) |
|
![]() Es geht los... |
![]() Das Zeichen des Jakobsweges die gelbe Muschel auf blauem Grund. ![]() |
![]() |
![]() Ganz überrascht haben wir festgestellt Immelborn gibt es ja mehrfach in der Umgebung Bis dahin kannten wir nur das Dorf Immelborn. Man lernt halt nie aus ;-) |
... Unterwegs gab es nette Rastplätze und interessant gewachsene Bäume... |
|
![]() |
![]() |
Auf dem Weg
zurück nach Tiefenort - Rast am Hautsee![]() Es hat geklappt :-) Sie huschen ja öfters mal vorbei - meist aber viel zu flink... doch dieses Mal konnten wir so ein keckes Kerlchen mal im Bild festhalten... ![]() |
|
![]() |
Und weiter ging es durch einen Wiesengrund der "Heulwölfe" heißt... NEIN - keine Sorge - Wölfe waren keine da ;-) Nun zumindest nicht zu sehen und auch nicht zu hören. Aber die Hunde hatten viel Freude beim Umhertollen über die Wiesen. |
![]() Es war ja auch wieder einmal traumhaftes Wetter. ![]() |
|
Und kurz vor dem
Ende der Wanderung erwartete uns Arvo schon und wir haben eine schöne Kaffeepause am Waldesrand gemacht... ![]() Wieder ein schöner Tag! ...mit alt Bekanntem aber auch viel Neuem und eigentlich liegt all das sozusagen "...um die Ecke" |
![]() |
|
|
![]() Trixie und Ellie am Rahberg Auf den Spaziergängen gibt es immer viel zu sehen und zu erleben, wie zum Beispiel... |
|
![]() interessante Wuchsformen vom Fingerhut |
![]() oder ein stimmungsvoller Sommerregen im Wald |
|
|
Auf unsrer Wiese
gehet was - und es sind nicht nur Sennenhunde ;-) Anfang Juli mal auf den Werrawiesen unterwegs... |
|
![]() ... es gibt viele zu sehen (also in Natura - denn hier auf dem Foto erscheinen die Störche ja fast winzig) Und ein erfrischendes Bad in der Werra durfte auf keinen Fall fehlen. |
![]() |
![]() So - kann man die Störche schon besser erkennen :-) |
|
|
|
Manche
"schönen Ecken" sind gar nicht weit entfernt... Also haben wir uns wieder einmal auf den Weg gemacht... ![]() Und es gab viel zu sehen und zu erleben - wie zum Beispiel dieser schöne Rastplatz hier. |
|
![]() Ein weiteres schönes Fleckchen :-) - die "Grüne Hoffnung" |
|
![]() |
![]() "Im Rehlos" Trixie und Jocy beim "Tanz auf dem Mühlentisch" ;-) |
"Kamphaus Gospenroda" - hier gibt es jede Menge Info´s - zum Beispiel zum Bau einer Blockhütte und auch einfach nur über vieles aus Wald und Flur auf Infotafeln.... doch auch nur am Wegesrand gibt es immer interessante Dinge zu sehen.... wie zum Beispiel diese Baumpilze. |
|
Arvo und Ellie hatten in der Zeit ein anderes "Entspannungsprogramm" ;-) | |
![]() Erst ein wenig baden gehen... |
|
![]() ... dann wandern durch den Altensteiner Park |
![]() ... und danach einfach nur entspannen... |
![]() Ja so ein Leben als "Schlosshund" könnte sich Arvo schon vorstellen! Er ist ja auch auf jeden Fall eher ein Schlosshund als ein Schoßhund ;-) ....... ... Ein schöner Nachmittag - so einfach mal "um die Ecke" gewandert... |
|
|
|
Am 27.06.2020 hat
Jocy in Herrenberg ihre Körprüfung gemeistert. Die erste Körung unter den "Coronabedingungen" - es war schon irgendwie "speziell" und ungewohnt... Aber Jocy hat alles ganz toll gemacht :-) und sich kein bissel daran gestört, dass alle irgendwie so anders aussahen mit Mundschutz oder Faceshield... |
|
![]() |
![]() |
|
|
Wanderung zum Grundhof am
14.06.2020 sozusagen "Ellies Geburtstagswanderung" weil am Sonntag einfach mehr Zeit war... |
|
![]() Ein schick geschmücktes Gerstenfeld mit Blick zum Krayenberg. |
|
![]() Der Ausblick ist toll - und man so gut Rast machen hier! Aber warum können nicht alle einfach ihren Müll auch wieder mit nach Hause nehmen??? |
|
Und man lernt ja immer wieder
dazu... Es gibt auch einen "Dreiherrenstein" sozusagen gleich um die Ecke... Genau genommen gibt es die ja fast wie "Sand am Meer" ;-) - wenn man Google so befragt... |
|
![]() Am "Dreiherrenstein" zwischen Unterrohn und dem Grundhof. |
![]() Ein blühendes Erbesfeld ist auch mal ein schöner Hintergrund ;-) |
![]() So langsam wurde es Zeit sich auf den Heimweg zu machen... |
|
![]() ... die Wolken zogen sich immer mehr zusammen. Nun ein paar Tropfen haben wir auch noch kurz vor der Haustüre abbekommen. Aber wir sind ja nicht aus Zucker ;-) |
|
![]() Aber den richtigen "Guss" konnten wir zum Glück mit Dach über dem Kopf in Ruhe abwarten daheim. |
![]() Einen "richtigen" Geburtstagsspaziergang mit Blumenschmuck am Wegesrand den gab es am 9. Geburtstag natürlich auch! |
Liebe Ellie! Wir hoffen auf noch viele gemeinsame Jahre!!! Bleib so wie du bist - weil besser geht eh nicht :-) |
|
|